Das Netzwerk für Kompetenzvermittlung Umwelt und Zukunft
Herzlich willkommen beim Zukunftskanal.de der Plattform des Netzwerks für Kompetenzvermittlung Umwelt und Zukunft.
Mein Name ist Andre Kadzikowski, ich startete den Zukunftskanal im Sommer 2018 als Initiative und mit einem einzigen Ziel:
eine interdisziplinäre Plattform mit einem internationalem Netzwerk von Menschen, Unternehmen Organisationen und Institutionen zu schaffen deren Ziele es sind für eine bessere Welt einzustehen.

Die Idee, die Vision
Im Mittelpunkt der Initiative stehen:
- neue Technologien, Konzepte und Innovationen aus den Bereichen Umwelt, Energie, Mobilität, Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen
- gesellschaftliche und politische Konzepte bezugnehmend auf einen Bewusstseinswandel
- Förderung von Autarkie auf privater, wirtschaftlicher, regionaler und kommunaler Ebene
- Recycling und Umweltschutz
- Polit- freies Bewusstsein und Akzeptanz für die Dinge zu schaffen, die wirklich zählen.
- Förderung und Vernetzung der Mitglieder
Philosophisches Ziel ist es, klassische Barrieren, entstanden durch zu starre Machtgefüge, festen Weltanschauungen und falschem (alten) Denken zu überwinden. Denn wenn es eins gibt, dass Innovationen abbremst, dann sind das Mühlen der Bürokratie, Sümpfe der Demokratie, Illusionen von Macht-Hierarchien, Profitgier und mangelndes Verantwortungsbewusstsein. Wir bevorzugen die Begegnung auf Augenhöhe, von Mensch zu Mensch. Es ist aus unserer Sich elementar, dass hinter einem Produkt oder Konzept tatsächlich jemand steht.
Die richtigen Menschen zusammenbringen.
Freidenkende Menschen, die mit Leidenschaft und herzensliebe ihre Visionen verfolgen sind zu unglaublichem im Stande und im Kollektiv noch stärker. Sie haben die Fähigkeit gleichgesinnte- und ähnlich “schwingende” Menschen anzustecken und dadurch die Zukunft zu formen, die wir uns wünschen. Das Netzwerk für Kompetenzvermittlung möchte den regen Gedankenaustausch Gleichgesinnter fördern um daraus Synergien, Potentiale und neue Möglichkeiten zu ermöglichen.
Eine Datenbank von Lösungen, frei für Jeden, verständlich und sinnvoll strukturiert
Wir verstehen und betreiben die Seiten konzeptionell ähnlich der freien Enzyklopädie Wikipedia. Ziel ist es, eine freie und für jeden zugängliche Informationsquelle zu relevanten Problemen unserer Zeit und deren potentielle Lösungen aufzuarbeiten und zu pflegen. Das kann vom Status des skizzierten Konzepts, bis hin zum fertigen Produkt alles sein. Die Informationen können schließlich jederzeit aktualisiert werden. Ziel ist es, durch eine breite Übersicht an Lösungswegen und Optionen, Menschen, Behörden und Unternehmen über Alternativen zu informieren, die vielleicht bisher nicht die notwendige Beachtung fanden. Alle Teilnehmer sind aufgerufen, alle Inhalte, die sie zu dieser Website beisteuern, nach bestem Wissen zu erstellen. Die Inhalte entstehen gemeinschaftlich, offen und teilweise ohne direkte redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Praktisch jeder Inhalt kann jederzeit durch jedes aktive Mitglied verändert werden.
Eine globale souveräne Community
Das Netzwerk für Kompetenzvermittlung ist ein Zusammenschluss Individueller und unabhängiger gesellschaftlicher Kräfte, die gemeinwohlorientierte Ziele verfolgen. Die Gesellschaft agiert und versteht sich als eine so bezeichnete NSO/ NGO/ NRO (Offene Nichtregierungsorganisation) genauer gesagt als Genossenschaftliche Kooperative und Souveräne Organisation europäischer Kulturen, deren organisatorische und rechtliche Umsetzung/Form unter anderem als Europäische Genossenschaft (SCE) und/oder als Idealverein (e.V.) geplant ist.
Wir verstehen das Netzwerk als Globale Community, denn anbetracht derzeitiger Entwicklungen des gesellschaftlichen Gebildes, kann man nicht mehr von der Identifikation oder der Form von reinen Nationen sprechen. Nationen werden gemacht, sie kommen und gehen, sie sind zu einem großen Teil politische Konstrukte zur Ausübung und Kaschierung von Machtgefügen. Die Kultur ist aber frei und politisch unbefangen. Wir glauben an die Europäischen Kulturen ihrer nationalen individuellen Werte. Wir glauben vor allem an die Souveränität eines jeden einzelnen.
Mitmachen
Voraussetzungen für die Teilnahme an der freien Redaktion gibt es keine. Jeder kann Beiträge über das Webedit direkt im Zukunftskanal einstellen. Wir freuen uns über jeden Fachmann/Frau für ein bestimmtes Feld, der mit uns gemeinsam redaktionell arbeiten möchte. Uns sind in diesem Bereich Profis und begabte Amateure gleichermaßen willkommen, da wir festgestellt haben, dass die Leidenschaft zur einer Sache dem Wissen darüber in nichts nachsteht. Wir benötigen mindestens eine Emailadresse um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sie müssen sich im Klaren sein, das alle publizierten Inhalte jedem uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Jeder Artikel im Zukunftskanal darf unter Angaben der Quelle und der Autoren für nicht kommerzielle Nutzung frei genutzt werden.